INTELLIGENTE STEUERUNG – universeller Öl-in-Wasser-Mess- und Steuerungs-GPP-Controller

GPP-Controller
Inov8 Systems nutzt jahrzehntelange Innovationserfahrung für die Öl- und Gasindustrie und bringt die nächste Generation von Produkten auf den Markt, die auf einen sich entwickelnden Markt mit dynamischen Anforderungen zugeschnitten sind.
Eigenschaften
Einzigartig in der Branche – schnelle Ultraschallwelle zur Selbstreinigung
Geringe Gleichspannungsanforderungen – andere Optionen sind ebenfalls verfügbar, einschließlich Wechselspannung.
- Mehrere Kommunikationsmöglichkeiten ermöglichen
Managementfähigkeiten. - Sonde mit integrierter Steuerung.
- Einstellbare Montagehalterung für
die Einstecktiefe der Sonde. - Integriertes Farbdisplay.
- Gewicht unter 12 kg – leicht zu transportieren.
Vorteile
- Geringe Betriebskosten, da regelmäßige Wartung und Routinekalibrierung entfallen.
- Einfach zu bedienende, intuitive Schnittstellen zur Konfiguration und Steuerung.
- Leichte Bauweise und einfacher Zugang zum Gerät, ohne dass es aus dem Prozess ausgebaut werden muss.
- Mindestinstallationsanforderungen (24 VDC).
- Fernüberwachung und automatische Prozesssteuerung.
- Kontinuierliche Echtzeitmessung; Die Reaktionszeit auf Prozessänderungen beträgt weniger als 1 Sekunde.
- Standardteilegarantie für 24 Monate.
ARBEITSBEDINGUNGEN:
- Umgebungstemperatur -20 °C bis 50 °C
- Prozesstemperatur -20°C bis 200°C
- Auslegungsdruck 100 barg
- Standardarbeitsdruck 0 – 10 barg
- Strömungsgeschwindigkeit 0,5 – 10 m/s
MECHANISCH:
- Abmessungen, Sondenlänge von 0,75 m bis 5,0 m
- Gewicht <9,8 kg
- Prozessanschlüsse 2-Zoll-ANSI-Flansch (andere verfügbar)
- Teile, die dem Kontakt mit Edelstahl 316L ausgesetzt sind
- Teile, die keinem Kontakt mit Edelstahl 316L ausgesetzt sind
- Gehäuse/Sonde IP66, IP68
MESSUNG:
- Lichtquelle 3 mW Permanentlaser oder Deep-UV-LED
- Messmethode Fluoreszenzspektrometrie
- Messbereich ppb – 10.000 ppm*
- Bereich (tiefes UV) ppb – 50.000 ppm*
- Genauigkeit +/- 1 %
- Abtastgeschwindigkeit < 1 Sek
- Wiederholgenauigkeit < +/- 1 %
CONTROLLER-SCHNITTSTELLE:
- Analog 1 x 4-20 mA, HART (optional)
- Ethernet 10/100 Mbit/s
- W-lan
- Digitale 2 x erdfreie Voltkontakte
ANWENDUNGSBEISPIELE
GPP Onshore Argentinien – 2019 installiert
Verbesserung der Ölförderung mit Polymeren
Der Endverbraucher nutzt Polymere, um die Effizienz der Ölförderung zu steigern. Polymere benötigen eine große Menge Wasser, um das Polymer zu hydratisieren, bevor es in den Tank eingespritzt wird. Hier wird Produktionswasser zur Hydratation verwendet. Eine der wichtigsten Qualitätskontrollen für Produktionswasser besteht darin, dass der Ölgehalt <40 ppm (parts per million) betragen sollte. An jedem Standort wird eine Allzwecksonde (GPP) verwendet, um den Ölgehalt des Produktionswassers vor dem Mischen mit dem Polymer zu überwachen und einen Alarm auszulösen, wenn die Konzentration 40 ppm überschreitet.
GPP Onshore Katar – Haffar Petroleum – Installiert im Jahr 2020
Erkennung von Kohlenwasserstoffen im Meerwasser für eine Kraftwerksanlage
Da Meerwasser als Wasserquelle für eine Kraftwerksanlage verwendet wird, ist es wichtig, dass das Meerwasser keine Kohlenwasserstoffe enthält. Das GPP wird horizontal im 90°-Radius an der Tankwand montiert, sodass die Sonde ca. 1 Meter unter die Wasseroberfläche reicht. Der Wasserstand wird aufrechterhalten, sodass die Sonde ständig untergetaucht ist und somit zuverlässige Ölkonzentrationswerte liefert. Wenn die Konzentration einen kritischen Wert überschreitet, wird die Wasseraufnahme gestoppt, damit sich das Öl absetzen und entfernt werden kann. Der Kunde gab an, dass eine wartungsarme Lösung notwendig sei, da der Tank unbemannt sei. Darüber hinaus war eine Bypass-Lösung nicht realisierbar, sodass GPP als beste verfügbare Lösung ausgewählt wurde.