Öl-in-Wasser-SensorÖl-in-Wasser-Sensor – ATEX-zertifizierter
  EXP-Controller – Innovation inspiriert von Kunden

Generische Selektoren
Nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche in Inhalten
Post -Typ -Selektoren

ÖL-IN-WASSER-SONDE

Inov8 Systems nutzt jahrzehntelange Innovationserfahrung für die Öl- und Gasindustrie und bringt die nächste Generation von Produkten auf den Markt, die auf einen sich entwickelnden Markt mit dynamischen Anforderungen zugeschnitten sind.

EigenschaftenSonda Oleju w Wodzie

Neue schnelle Ultraschall-Selbstreinigungsfunktion

    • Wahl zwischen Standard- oder hochauflösender Spektrometriefunktion
    • Geringe Gleichspannungsanforderungen – andere Optionen verfügbar, einschließlich Wechselspannung
    • Mehrere Kommunikationsmöglichkeiten ermöglichen Managementfähigkeiten
    • Sonde mit integrierter Steuerung – kein Platzbedarf
    • Einstellbare Montagehalterung für die Einstecktiefe der Sonde
    • Integriertes, konfigurierbares Farbdisplay
    • Gewicht weniger als 25 kg
    • 316SS Exd Hazardous ATEX-, IECEx- und C1D1-Zertifizierung

Vorteile

  • Geringe Betriebskosten, da keine regelmäßige Wartung, Routinekalibrierung und keine zusätzlichen Chemikalien erforderlich sind
  • Einfache Schnittstelle zur Konfiguration und Steuerung
  • Leichtes Design mit einfachem Zugriff auf das Gerät, ohne den Prozess ausschalten zu müssen.
  • Erfüllt die Handtrageanforderungen für Hubschrauber
  • Mindestinstallationsanforderungen (24 VDC, Exd)
  • Fernüberwachung und automatische Prozesssteuerung
  • Kontinuierliche Echtzeitmessungen; Reaktion auf Prozessänderungen in weniger als 1 Sekunde
  • Standardteilegarantie für 24 Monate
  • Vollständig zertifiziert – ATEX-Zertifizierung genehmigt

Technische Daten

ARBEITSBEDINGUNGEN:

  • Umgebungstemperatur von -20°C bis 60°C
  • Prozesstemperatur von -20°C bis 200°C
  • Auslegungsdruck 100 barg
  • Standardarbeitsdruck 0 – 10 barg
  • Strömungsgeschwindigkeit 0,5 – 10 m/s

MECHANISCH:

  • Abmessungen Sondenlänge von 0,75 m bis 5,0 m
  • Gewicht <25 kg
  • Prozessanschlüsse 2“ ANSI-Flansch
  • Teile, die dem Kontakt mit Edelstahl 316L ausgesetzt sind
  • Teile, die keinem Kontakt mit Edelstahl 316L ausgesetzt sind
  • Gehäuse/Sonde IP66 / IP68

MESSUNG:

  • Lichtquelle 3 mW Permanentlaser oder
    Deep-UV-LED
  • Messmethode Fluoreszenzspektrometrie
  • Messbereich ppb – 10.000 ppm*
  • Bereich (tiefes UV) ppb – 50.000 ppm*
  • Genauigkeit +/- 1 %
  • Abtastgeschwindigkeit < 1 Sek
  • Wiederholgenauigkeit < +/- 1 %

CONTROLLER-SCHNITTSTELLE:

  • Analog 1 x 4-20 mA, HART (optional)
  • Ethernet 10/100 Mbit/s
  • W-lan
  • Digitale 2 x erdfreie Voltkontakte

ANWENDUNGSBEISPIELE

Öl-in-Wasser-Detektor

EXP & GPP UK Nordsee – Installiert im Jahr 2020
Leckerkennung in einem Offshore-Windpark-Umspannwerk.
Die Anwendung umfasst die Überwachung der Lecksuche an Bord einer Unterwasser-Windpark-Umspannstation.
Mögliche Lecks sind hauptsächlich auf Dieselkraftstoff zurückzuführen, der möglicherweise durch Sturmabflüsse über Bord geweht werden könnte. Daher ist ein Behandlungs- und Messsystem erforderlich, um eine unkontrollierte Freisetzung zu verhindern. Das Umspannwerk ist unbemannt und die Wartungs-/Inspektionsintervalle sind sporadisch. Daher wurde entschieden (teilweise basierend auf früheren Erfahrungen), dass ein OIW-Analysator mit laserinduzierter Fluoreszenz und Ultraschallreinigung erforderlich ist, um zuverlässige Ergebnisse ohne menschliches Eingreifen zu liefern.
GPP (Allzwecksonde) EXP-1 (Explosionsgeschützte Sonde).

GPP Onshore Argentinien – 2019 installiert
. Verbesserung der Ölförderung mit Polymeren.
Der Endverbraucher verwendet Polymere, um die Effizienz der Ölförderung zu steigern. Polymere benötigen eine große Menge Wasser, um das Polymer zu hydratisieren, bevor es in den Tank eingespritzt wird. Hier wird Produktionswasser zur Hydratation verwendet. Eine der wichtigsten Qualitätskontrollen für Produktionswasser besteht darin, dass der Ölgehalt <40 ppm (parts per million) betragen sollte; An jedem Standort wird eine Allzwecksonde (GPP) verwendet, um den Ölgehalt des Produktionswassers vor dem Mischen mit dem Polymer zu überwachen und einen Alarm auszulösen, wenn die Konzentration 40 ppm überschreitet.

GPP-Öl-in-Wasser-Sonde

 

 

 

 

 

EXP-2 Norwegen – Installiert im Januar 2021

Produktionswassermessung

Das EXP-2-Gerät wurde auf einer Hubbohrplattform installiert, die für die Rohölverarbeitung umgebaut wurde. Der Betreiber war besorgt über den möglicherweise hohen Wartungsaufwand, der zuvor aufgetreten war, und suchte nach einem Öl-in-Wasser-Analysator, der diesen Bedarf beseitigen konnte. Der EXP-2 wurde ausgewählt und mit einem DB&B-Extraktionswerkzeug (zum sicheren Einsetzen/Extraktion) unter Prozessbedingungen geliefert. Die Hauptgründe für die Wahl von EXP-2 sind:

a) Duale Laserfunktion, die einen kontinuierlichen Betrieb gewährleistet, im Gegensatz zu anderen Systemen, bei denen der Analysator im Falle eines Laserausfalls außer Betrieb genommen wird, bis beim nächsten Servicebesuch ein neuer Laser installiert wird.

b) RapidWave-Ultraschallreinigungsfunktion, die dazu beiträgt, Betriebsunterbrechungen zu vermeiden, indem ein völlig sauberes Fenster für kontinuierliche/genaue Messungen aufrechterhalten wird.

EXP-2

Polen
Atex-zertifiziert
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen das bestmögliche Benutzererlebnis bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.